Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter cockpit.vhs.cloud veröffentlichte Website des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V.
Inhalt
- Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
- Nicht barrierefreie Inhalte
- Barrieren melden: Kontakt
- Schlichtungsverfahren
- Datum der letzten Aktualisierung der Erklärung
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Für die Website cockpit.vhs.cloud gilt folgende Erklärung zur Barrierefreiheit.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA beachtet.
Die Webseite beruht auf einer technischen Codebasis, die teils mehrfach geprüft und an die Anforderungen angepasst wurde. Sie ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Unsere Codebasis wird regelmäßig überarbeitet, um die Zugänglichkeit der Seite weiter zu verbessern. Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung bzw. durch Prüfung auf Seiten unserer technischen Vertragspartner im Zuge der laufenden Weiterentwicklung und Qualifizierung des Angebots. Die Überprüfung erfolgt auf Basis des BITV 2.0-Tests. Die Beseitigung erkannter Mängel wird schrittweise umgesetzt. Dritte, deren Material hier veröffentlicht wird, sind angehalten, die Kriterien für Barrierefreiheit ebenfalls einzuhalten.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
- Erläuterungen in Leichter Sprache sowie Deutscher Gebärdensprache sind noch nicht vorhanden.
- Fremdsprachige Absätze in den Beschreibungen von Kursen sind nicht mit dem "lang"-Attribut ausgezeichnet.
- Die individuelle Definition der Schriftgröße in den Browsereinstellungen wirkt sich nicht auf die Darstellung aus.
- In Pop-ups ist die Fokussichtbarkeit bei Tastaturbedienung nicht möglich.
- Einige Fehlermeldungen in Formularen sind unzureichend, z.B. werden diese nicht dauerhaft eingeblendet und sind nicht durch ARIA mit dem zugehörigen Formularfeld verknüpft.
3. Barrieren melden: Kontakt
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an.
Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
Team vhs.cloud
Königswinterer Straße 552 b
53227 Bonn
Oder wenden Sie sich alternativ an unser Ticket-System und wählen das Thema "Barrierefreiheit" aus: https://ticket.vhs.cloud/
4. Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie hier:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
5. Datum der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 11. März 2025 erstellt.